Erstzulassung
2025
Kilometerstand
10 KM
Getriebe
Manuelles Getriebe
Kraftstoff
Diesel
Farbe
Weiß (Frozen White)
Türen
4
Sitze
3
Leistung
105 PS (77 kW)
Innen
- elektrische Fensterheber
- Bluetooth
- Bordcomputer
- MP3 Schnittstelle
- Tuner Radio
- Musikstreaming integriert
- Mittelarmlehne
- DAB-Radio
- Lederlenkrad
- USB


ford
Transit Kasten 2.0 TDCi 310 L2 *PDC*
Fahrzeugpreis
33.402,00 €Profitiere von niedrigen monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit kombiniert mit einer hohen Schlusszahlung zum Vertragsende. Du kannst dabei eine Laufzeit zwischen 12 und 96 Monaten wählen. Ein Finanzierungsangebot der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH, Fuhlsbüttler Str. 437, 22309 Hamburg, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind. Hierbei handelt es sich gleichzeitig um das repräsentative Beispiel gem. § 17 Abs. 4 PAngV. Bonität vorausgesetzt. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
Krüll Motor Company GmbH & Co. KG
Fahrzeugnummer: fp0224a
Krüll Motor Company GmbH & Co. KG
Curslacker Neuer Deich 2-14
DE-21029 Hamburg
Telefon: 040 7257010
Telefax: 040 72570188
eMail: ZentraleBergedorf@Kruell.com
Handelsregister: Hamburg
Handelsregisternr.: HRA 91280
Umsatzsteuer-Identifikationsnr. nach § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE118521550
Vertretungsberechtigt: Michael Babick, Karsten Lorenzen
persönlich haftende Gesellschafterin Krüll Holding GmbH
Handelsregister: Hamburg HRB 20954 - USt-IdNr.: DE118521550
Geschäftsführer: Michael Babick, Karsten Lorenzen
Verbraucherinformation gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Zur außergerichtlichen Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Weitere Informationen zu den Kfz-Schiedsstellen, insbesondere zu Verfahren und Voraussetzungen zum Zugang können auch der Internetseite www.kfz-schiedsstelle.de entnommen werden.
Hinweis gemäß §36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Wir werden nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und sind hierzu auch nicht verpflichtet.